Vampirlifting erklärt: Wie PRP-Behandlungen ablaufen

Sie interessieren sich für eine erfrischende, natürliche Methode zur Hautverjüngung – ganz ohne künstliche Zusätze oder lange Ausfallzeiten? Dann haben Sie vermutlich schon vom „Vampirlifting“ mit PRP gehört. Doch wie läuft so eine Behandlung eigentlich ab – vom ersten Kennenlernen bis zu dem Moment, in dem Sie den neuen Glow im Spiegel entdecken? Hier finden Sie alles, was Sie wissen möchten: verständlich, ehrlich und praxisnah.

Das Wichtigste in Kürze

  • Vampirlifting mit PRP belebt die Haut mit Ihrem eigenen Plasma – ganz ohne Fremdstoffe und lange Ausfallzeit.
  • So läuft es ab: Beratung, Blutentnahme, Plasmazubereitung, gezielte Injektion/Microneedling, intensive Nachsorge.
  • Wirkung: Die ersten sichtbaren Effekte erscheinen nach etwa einer Woche, der volle Glow entfaltet sich nach rund vier Wochen. Die Ergebnisse halten oft 6–18 Monate an.
  • Sicherheit: Allergien? Hier praktisch ausgeschlossen! Nebenwirkungen sind selten und leicht.
  • Für viele geeignet: Egal ob jung oder reifer, Frau oder Mann, verschiedene Hauttypen oder Einsatzgebiete (Gesicht, Hals, Narben, Haarausfall) – die Methode passt oft.

Was ist Vampirlifting mit PRP?

Das Vampirlifting – medizinisch korrekt die PRP-Therapie – zählt heute zu den spannendsten Methoden der modernen ästhetischen Medizin. Dabei nutzt Ihr Körper die körpereigenen Ressourcen: Aus einer kleinen Menge Blut wird das sogenannte plättchenreiche Plasma (PRP) gewonnen. Dieses goldene Serum ist randvoll mit Wachstumsfaktoren und natürlichen Regenerations-Helfern, die Ihre Haut von innen stärken. Mit PRP schenken Sie Ihrer Haut damit frische Energie – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.

Wie laufen Vampirlifting PRP-Behandlungen ab? Schritt-für-Schritt erklärt

Vorbereitung und Beratung

Am Anfang steht immer das persönliche Gespräch in unserer Praxis. Sie erzählen von Ihren Wünschen, Hautthemen und Erwartungen – wir hören genau zu. Gemeinsam schauen wir, ob PRP das Richtige für Sie ist, und klären im Gespräch mögliche Kontraindikationen: zum Beispiel Blutgerinnungsstörungen, chronische Erkrankungen oder Infekte.

Eine kleine Alltagserfahrung: Viele Patientinnen sind überrascht, wie offen in der Beratung ehrlich erklärt wird, was PRP leisten kann – und wo andere Methoden besser passen. Vor der Behandlung sollten Sie blutverdünnende Medikamente wie Aspirin meiden. Das hilft, optimale Ergebnisse zu erzielen und Ihnen Sicherheit zu geben.

Die Behandlung: Ablauf und Techniken

  1. Desinfektion und lokale Betäubung: Die Haut wird gründlich gereinigt. Mit einer Anästhesiecreme lässt sich die Behandlung noch schmerzärmer gestalten.
  2. Blutentnahme: Aus einer Vene werden nur kleine Mengen Blut (etwa 10–30 ml) abgenommen – schnell vergessen, wie ein klassischer Bluttest!
  3. Herstellung von PRP: Noch auf dem Behandlungsstuhl wird Ihr Blut zentrifugiert: Das goldfarbene, plättchenreiche Plasma wird dabei vom Rest getrennt.
  4. Injektion oder Microneedling:
    • Klassisch: Feinste Nadeln bringen das PRP gezielt in jene Zonen, die frische Impulse brauchen – zum Beispiel Gesicht, Hals oder Handrücken.
    • Alternativ: Mit einem Microneedling-Pen gelangt das PRP fein verteilt in die oberen Hautschichten. Das bringt Ihre Kollagenproduktion zusätzlich auf Trab.
  5. Kombinationstherapien (optional): Wer noch mehr aus seiner Behandlung herausholen möchte, kann PRP mit Lichttherapie, Hyaluron oder anderen bewährten Methoden kombinieren.
Zeitaufwand: Von Betreten der Praxis bis zum Ausklang der Sitzung vergehen meist 45–60 Minuten. Sie gehen danach ohne echte Ausfallzeit wieder nach Hause.

Nachsorge: So sichern Sie optimale Ergebnisse

Ein bisschen Achtsamkeit nach der Behandlung zahlt sich aus und hilft Ihrer Haut, das Beste aus dem PRP herauszuholen:

  • Kühlen: Falls die Haut anschließend etwas reagiert, hilft ein kühlendes Tuch wunderbar gegen leichte Rötung oder Schwellung.
  • In den nächsten 2–3 Tagen bitte pausieren:
    • Sport und alles, was Schwitzen auslöst
    • direkte Sonne oder Solarium
    • Saunagänge
    • Make-up oder säurehaltige Kosmetik
  • Sanfte Reinigung: Reinigen Sie die behandelten Zonen täglich mit milden Produkten.
  • Auffrischung: Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen wir meist 3–5 Sitzungen, gefolgt von gelegentlichen „Booster“-Terminen. Ihr neues Hautgefühl bleibt so länger erhalten!

Wirkweise & Vorteile: Warum PRP?

PRP wirkt wie ein Frischekick direkt aus Ihrem Körper: Die konzentrierten Wachstumsfaktoren und Botenstoffe wecken Ihre Hautzellen auf, sorgen für die Bildung neuen Kollagens und Elastins und kurbeln den Reparaturmechanismus an. Das Resultat? Ihre Haut wirkt nach und nach glatter, frischer und erhält ihren natürlichen Glow zurück.

  • Der Teint verbessert sich: Sie dürfen sich über eine feinere, jünger wirkende Haut freuen.
  • Kleine Fältchen glätten sich, das Hautbild wird klarer und straffer.
  • Da alles auf körpereigenen Prozessen beruht, gibt es keine Allergien durch Fremdstoffe.
  • Der Effekt hält oft monatelang, weil die Haut nachhaltig von innen erneuert wird.

Für wen eignet sich das Vampirlifting?

Egal, ob Sie sich jünger, frischer fühlen möchten oder stören feine Linien, Narben oder fahle Partien? PRP ist vielseitig einsetzbar und hat schon viele Patientinnen und Patienten überrascht:

  • Bei müder, matter oder schlaffer Haut
  • Für feine Linien oder Fältchen (vor allem Gesicht, Augen, Hals, Dekolleté)
  • Zur Behandlung von Aknenarben oder kleinen Dehnungsstreifen
  • Auch nach Operationen oder Verletzungen, wenn störende Narben bleiben
  • Selbst bei Haarausfall eröffnet PRP neue Chancen – bei Frauen wie Männern, altersunabhängig

Kontraindikationen

  • Bei Blutgerinnungsstörungen
  • Aktiven Infekten (bakteriell/viral)
  • Schweren chronischen oder Autoimmun-Erkrankungen
  • Manchen Medikamenten (dazu bitte im Vorgespräch Rücksprache halten)
Unser Tipp: Sprechen Sie offen über Ihre Vorgeschichte. Sie profitieren, wenn alles ganz transparent bleibt.

Ergebnisse & Haltbarkeit: Was dürfen Sie erwarten?

  • Sichtbare Ergebnisse: Schon nach ein bis zwei Wochen berichten viele Patienten, dass die Haut „frischer aussieht“, das Hautgefühl sich verändert.
  • Der volle Effekt: Nach ca. vier Wochen sind die Unterschiede meist nicht zu übersehen. Der Teint lebt regelrecht auf.
  • Wie lange hält das? Das hängt vom Hauttyp, Alter, Pflege und Lebensstil ab – im Durchschnitt 6–18 Monate!
  • Empfehlung: Für anhaltende Freude: 3–5 Sitzungen im Abstand von jeweils vier Wochen, dann ab und zu nach Bedarf auffrischen.

Eine kleine Anekdote: Manche Patienten merken erst nach dem dritten Besuch, wie sehr das PRP ihr Selbstbewusstsein gestärkt hat – nicht „wie neu“, sondern ganz sie selbst, bloß erholt und frisch.

Risiken & Nebenwirkungen

Im Vergleich zu anderen Anti-Aging-Ansätzen punktet PRP mit einem sehr niedrigen Risiko. Die gängigen Begleiterscheinungen kennen viele schon von Microneedling oder kleinen Hautinjektionen:

  • leichte Rötungen, kleine Schwellungen – meist nach 24–48 Stunden verschwunden
  • Bei empfindlicher Haut entstehen vereinzelt kleine Blutergüsse. Mit etwas Make-up nach ein paar Tagen kaschierbar.
  • Manchmal leichte Infektionen oder stärkerer Juckreiz – aber selten
  • Positiv: Keine Allergien, da ausschließlich eigene Blutbestandteile verwendet werden
Wichtig: Wenn Sie die Nachsorge beherzigen und die Behandlung in ärztlichen Händen liegt, können Sie das Risiko noch weiter minimieren.

Kosten & zusätzliche Optionen

  • Preis pro Sitzung: Je nach Behandlungsareal und Kombi-Therapie zwischen 230 und 800 Euro.
  • Microneedling trifft PRP: Besonders wirksam bei Narben oder großen Poren.
  • Heimanwendung: Cremen mit PRP? Gibt es, doch ihre Wirkung kommt meist nicht annähernd an tiefer gehende Injektionen heran.
  • Analyse & Planung: Nach ausführlichem Austausch mit Ihnen stellen wir das beste Behandlungspaket zusammen – basierend auf Ihrem Hauttyp und Ihren Zielen.

Innovationen: Kombinationstherapien und Spezialanwendungen

Noch bessere Ergebnisse erzielen viele Patientinnen durch klug kombinierte Methoden:

  • LED-Lichttherapie: Stimuliert zusätzlich Durchblutung und Zellregeneration.
  • Hyaluronsäure: Sorgt gezielt für mehr Volumen in bestimmten Zonen.
  • Microneedling: Verstärkt die Aufnahme und Wirkung von PRP.
  • Mehr als nur Haut: Auch für neues Haarwachstum oder zur Narbenverbesserung eignet sich PRP hervorragend.

Im Praxisalltag zeigt sich: Gerade bei diffusen Problemen oder Mischindikationen finden Sie so oft eine einzigartige Kombination, die zu Ihren Bedürfnissen passt.

5 Tipps für eine sichere und erfolgreiche Behandlung

  1. Vertrauen Sie auf Erfahrung: Die besten Resultate erzielen Sie bei erfahrenen Fachärzten – so wie bei Dr. Chichakli.
  2. Die richtige Vorbereitung zählt: Nach ärztlicher Rücksprache setzen Sie blutverdünnende Medikamente ab und kommen ausgeruht zum Termin.
  3. Nachsorge nicht vergessen: Sonne, Solarium, Sport – vorübergehend bitte warten!
  4. Geduld zeigen: Ihre Haut regeneriert sich Schritt für Schritt. Geben Sie sich und den Zellen Zeit.
  5. Kombinationen nutzen: Besprechen Sie mit dem Team, welche Kombinationen für ein noch schöneres Hauterlebnis sinnvoll sind.

Fazit: Frisch, natürlich, sicher – das Vampirlifting im Überblick

Vampirlifting mit PRP setzt neue Standards für natürliche Hauterneuerung. Ohne künstliche Zusätze, Allergierisiko oder längere Ausfallzeiten bringen Sie Ihr Hautbild zum Strahlen. Sie profitieren von moderner Technik, enger persönlicher Begleitung durch einen erfahrenen Arzt und einer Lösung, die Ihr eigenes Ich im Mittelpunkt stehen lässt.

Viele verlassen unsere Praxis mit einem strahlenden Lächeln – und berichten Wochen später, dass das neue Hautgefühl sie im Alltag bestärkt. Vielleicht geht es Ihnen ähnlich?

Persönliche Beratung: Erfahren Sie, wie Vampirlifting PRP-Behandlungen ablaufen

Sie möchten genau wissen, wie eine PRP-Behandlung in Ihrer Situation abläuft und was möglich ist? In der Privatpraxis Dr. Chichakli nehmen wir uns Zeit für Ihre Wünsche und Fragen. Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Beratungsgespräch in Wien – und finden Sie heraus, wie ästhetische Medizin Ihnen ganz natürlich zu neuem Strahlen verhilft.

Termin vereinbaren

Bilder, Infografiken oder Ablaufdiagramme zur Veranschaulichung senden wir Ihnen gern auf Anfrage zu – melden Sie sich einfach.


Dieser Artikel basiert auf aktuellen Standards und Erfahrungen der ästhetischen Medizin – für Klarheit, Transparenz und echtes Praxiswissen.

Nach oben scrollen

Persönliche Beratung

Individuelle Betreuung ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Ergebnis. Deshalb nehme ich mir genügend Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung zu finden.

Beratungstermin anfragen

Dr. Najib Chichakli
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.